Rechtsanwältin

Figen Gotthardt

Fachanwältin für Familienrecht

Rechtsanwältin

Figen Gotthardt

Ich bin Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Familienrecht. Studium in Mainz und Dijon; 1. Staatsexamen 1990, 2. 1994. Stationen u. a. Istanbul (rechtsvergleichend), Krefeld und Köln (familienrechtliche Kanzleien). Seit 1995 beim Deutschen Städte- und Gemeindebund in Bonn, zuletzt Referatsleiterin. 2007 Zulassung für Königswinter/LG Bonn, seit 2012 in Kooperation mit der Kanzlei Lathe.

Mandantinnen und Mandanten begleite ich in allen Fragen rund um Trennung und Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht und Umgang, Zugewinn und Versorgungsausgleich sowie Eheverträge – mit fundierter Beratung, klarer Sprache und respektvollem Miteinander. Ich bin Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln, im Deutschen Anwaltverein (DAV) und dessen Arbeitsgemeinschaft Familienrecht, im Bonner Anwaltverein sowie im Deutschen Juristinnenbund.

Berufliches Profil & Qualifikationen

Hier finden Sie einen Überblick über meinen beruflichen Werdegang, meine fachlichen Mitgliedschaften und meine Fortbildungen.

  • Beruflicher Lebenslauf
    • Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und an der juristischen Fakultät der Universität Dijon, Frankreich
    • 1990 1. juristisches Staatsexamen
    • 1990-1991 Rechtsvergleichende Tätigkeit im Familienrecht in Rechtsanwaltskanzlei in Istanbul, Türkei
    • 1991-1994 Referendariat und 2. juristisches Staatsexamen, Justizprüfungsamt Rheinland Pfalz
    • 1994-1995 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht und Landgericht Krefeld und Tätigkeit in Rechtsanwaltskanzlei Sorgalla und de Corne, Krefeld, Schwerpunkt Familienrecht
    • seit 1995 Referentin beim Deutschen Städte - und Gemeindebund in Düsseldorf und seit 1998 Referentin und später Referatsleiterin beim Deutschen Städte- und Gemeindebund in Bonn
    • April 2007 Anderweitige Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht Königswinter und dem Landgericht Bonn
    • Tätigkeit in Rechtsanwaltskanzlei Lohmanns, Köln, Tätigkeitsgebiet Familienrecht
    • Seit 2008 Bürogemeinschaft mit Kanzlei Stockhausen
    • Seit 2012 Bürogemeinschaft mit Kanzlei Lathe
       
  • Mitgliedschaften
    • Rechtsanwaltskammer Köln
    • Deutscher Anwaltverein (DAV), Berlin
    • Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltverein, Berlin
    • Bonner Anwaltverein e. V.
    • Deutscher Juristinnenbund e. V.
       
  • Fortbildungen gemäß § 15 FAO (Fachanwaltsordnung)
    • Scheidung und Trennung im erbrechtlichen Mandat
    • Wechselmodell/ paritätische Doppelresidenz in der aktuellen Rechtsprechung
    • Aktuelles zur nichtehelichen Lebensgemeinschaft
       
    • Verwirkung im Unterhaltsrecht
    • Teilungsversteigerung in Ebengemeinschaften und unter (geschiedenen) Eheleuten
    • Aktuelle Rechtsprechung im Familienrecht
    • Gewaltschutz
       
    • Internationales Familienrecht
    • Die Berechnung Kindesunterhalt bei komplizierten Lebenssachverhalten
       
    • Vermögensauseinandersetzung außerhalb des Güterrechts
    • Verfahrenstaktik für Familienrechtler mit kostenrechtlichen Bezügen
    • Aktuelle Probleme aus dem Elternunterhalt
    • Abänderungsverfahren im Unterhalt und Wirksamkeit von Eheverträgen
       
    • Verfahrenstaktik für Familienrechtler mit kostenrechtlichen Bezügen
    • Aktuelle Schwerpunkte zum Güterrecht und Nebengüterrecht sowie zum Versorgungsausgleich
    • Aktuelle Probleme aus dem Elternunterhalt
    • Abänderungsverfahren im Unterhalt und Wirksamkeit von Eheverträgen
       

Kontakt zu Rechtsanwältin Gotthardt

Ich bieten Ihnen auch die Möglichkeit einer sogenannten Online-Scheidung.
Voraussetzung hierfür ist es allerdings, dass keine Folgesachen (z.B. Unterhalt, Zugewinn, Sorgerecht, Umgangsrecht) beim Familiengericht anhängig gemacht werden sollen.
Wenn Sie und Ihr Ehepartner sich also einig sind, dass das Gericht nur über die Scheidung und den Versorgungsausgleich entscheiden soll, kann eine Online- Scheidung für Sie der richtige Weg sein.
Bei Interesse an der Durchführung der Online-Scheidung kontaktieren Sie mich bitte über unser Kontaktformular.